Jährlich gibt der State of DevOps Report wertvolle Denkanstösse zur Software-Entwicklung (Dev) und zum Software-Betrieb (Ops). Und der diesjährige ist keine Ausnahme.
Obwohl ich kein Freund von in Unterhaltungslektüre verpackten Sachbüchern bin, soll The Phoenix Project nicht unerwähnt bleiben, falls jemand einen sanften Einstieg ins Thema DevOps in Form von Bettlektüre sucht. Wer es lieber konkreter mag, ist mit Sachbüchern zu Continuous Integration, Continuous Delivery und Continuous Deployment besser bedient.
Und auch Firmen aus einer streng regulierten Branche wie dem Finanzwesen müssen nicht aussen vor bleiben. DevOps ist durchaus vereinbar mit ihrer Welt.
Eine Antwort zu “DevOps”
[…] wer ist das im Zeitalter der Digitalisierung nicht? Phasenweise sieht der Autor zwar Bewegungen wie DevOps sogar für meinen Geschmack zu rosarot, und von Test-Driven Development wird man mich auch im neuen […]